Feiertage Hessen 2023 Urlaubsplanung

Urlaub mehr als verdoppeln

2023 wird garantiert ein großartiges Urlaubsjahr! Nachdem die Brückentage in den letzten Jahren doch eher etwas ungünstig lagen, wird es 2023 eindeutig besser. Statt acht fallen nur noch drei Feiertage auf ein Wochenende und somit gibt es freundlicherweise gleich etwas mehr Spielraum, was die Urlaubsplanung angeht. Wer besonders clever plant, kann 2023 aus 25 Urlaubstagen sage und schreibe 61 freie Tage rausholen.

Damit Reisefans schon frühzeitig planen können, haben die Reiseexperten von Travelcircus bereits jetzt alle Feiertage 2023 genauer unter die Lupe genommen. Wir zeigen, wie es möglich ist, seinen Jahresurlaub auch im nächsten Jahr mehr als zu verdoppeln. Auf unserer Infografik haben wir alle Feiertage und mögliche freie Tage zusammengetragen – ganz übersichtlich und mit tollen Reisetipps verständlich. Der Urlaubsplanung 2023 steht also nichts mehr im Wege und Vorfreude ist ja bekanntlich auch die schönste Freude!

Fazit: Die Feiertage liegen 2023 arbeitnehmerfreundlicher

2022 fielen bzw. fallen acht der insgesamt 20 deutschen Feiertage aufs Wochenende. Im nächsten Jahr sind es nur noch drei. Aus diesem Grund können Urlaubsliebhaber in ganz Deutschland aus gerade einmal 17 Urlaubstagen unglaubliche 43 freie Tage herausholen – welche grandiose Aussicht fürs Urlaubsjahr 2023, nicht wahr?

Bayern hat die meisten Feiertage

In keinem anderen Bundesland gibt es so viele Feiertage wie in Bayern. Das Bundesland in Süddeutschland hat 14 Feiertage. Dazu gehören allerdings auch Fronleichnam, was nur in katholischen Gemeinden ein Feiertag ist, sowie die Augsburger Friedensfest. Wie der Name schon verrät, ist der 08.08.2023 nur in Augsburg ein offizieller Feiertag.

Ohne diese beiden kommt Bayern auf 12 Feiertage, genau wie Baden-Württemberg, Brandenburg und das Saarland. Abgesehen von Brandenburg gehören die anderen drei auch 2023 wieder zu den Spitzenreitern: Für 25 Urlaubstage gibt es 61 Tage frei. Hier kann der Urlaub also mehr als verdoppelt werden.

In Thüringen, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen-Anhalt können clevere Urlaubsplaner aus 24 Urlaubstagen 57 freie Tage rausholen – was sich auf jeden Fall sehen lassen kann. Brandenburg ist übrigens auch das einzige Bundesland, in dem Oster- und Pfingstsonntag offizielle Feiertage sind.

Hessen – Schlusslicht und Spitzenreiter zugleich

Das Schlusslicht bildet, wie in den letzten Jahren, Hessen. Aus 17 Urlaubstagen lassen sich dort lediglich 43 freie Tage zaubern. Wenn man allerdings das Verhältnis von beantragten Urlaub und den freien Tagen, die Urlaubliebhaber ergattern können, betrachtet, so ist Hessen da der Spitzenreiter! Pro eingereichtem Urlaubstag bekommen Arbeitnehmer hier 2,53 Tage frei.

Mit 2,38 freien Tagen pro beantragtem Urlaubstag liegen hier Brandenburg, Thüringen, Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen-Anhalt ganz weit hinten.

Die wichtigsten deutschen Feiertage 2023 im Überblick

FeiertagDatumWochentag
Neujahr 01.01.23 Sonntag
Karfreitag 07.04.23 Freitag
Ostermontag 10.04.23 Montag
Maifeiertag/Tag der Arbeit 01.05.23 Montag
Christi Himmelfahrt 18.05.23 Donnerstag
Pfingstmontag 29.05.23 Montag
Fronleichnam* 08.06.23 Donnerstag
Mariä Himmelfahrt** 15.08.23 Dienstag
Tag der Deutschen Einheit 03.10.23 Dienstag
Reformationstag*** 31.10.23 Dienstag
1. Weihnachtsfeiertag 25.12.23 Montag
2. Weihnachtsfeiertag 26.12.23 Dienstag

* nur in BW, BY, HE, NRW, RP, SL
** nur in SL [teilweise auch in BY]
*** nur in BB, HB, HH, MV, NI, SN, ST, SH, TH

Wie hole ich 2023 am meisten Urlaub raus?

Statt acht fallen nur noch drei Feiertage auf ein Wochenende und somit gibt es freundlicherweise gleich etwas mehr Spielraum, was die Urlaubsplanung angeht. Wer besonders clever plant, kann 2023 aus 25 Urlaubstagen sage und schreibe 61 freie Tage rausholen.

Wann am besten Urlaub nehmen 2023?

Dort können sich Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer noch ein zusätzliches langes Wochenende gönnen. Brückentage im Mai und Juni für den Urlaub 2023 nutzen. Der Feiertag fällt im Jahr 2023 auf den 8. Juni und liegt wie immer auf einem Donnerstag – der Brückentage-Klassiker also!

Wann Urlaub nehmen 2023 Hessen?

Christi Himmelfahrt Urlaubstipp: Einfach Urlaub am 19. Mai 2023 nehmen. Das macht vier Tage frei mit nur einem Urlaubstag! Maximaler Urlaubsgewinn: Mit einem Urlaubstag insgesamt vier Tage frei.

Wie bekomme ich 2022 die meisten Urlaubstage?

April 2022 vier Tage frei, habt ihr inklusive der beiden Wochenenden und der beiden Feiertage zehn Tage Urlaub am Stück. Wenn euch das noch nicht reicht, könnt ihr euch zusätzlich die Woche nach Ostern Urlaub nehmen [19. bis 22. April] und somit aus acht eingereichten Urlaubstagen 16 freie Tage rausholen.

Chủ Đề